
Einladung zur Waffel-Schlacht & kleinem Basar

Hier finden Sie die aktuelle Gottesdienstordnung:
Rund 90 Menschen aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen im Pastoralen Raum Neuwied trafen sich am 16. September im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen zur ersten Synodalversammlung.
“Die Kirche im Pastoralen Raum Neuwied ist da für die Menschen und wirkt.” Das habe sich bei der ersten Synodalversammlung des Pastoralen Raums Neuwied deutlich gezeigt, resümiert Susanne Schneider, Mitglied im Leitungsteam des Pastoralen Raums. Rund 90 Menschen “aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen” der katholischen Kirche seien am 16. September im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen vertreten gewesen, “nahezu alle Seelsorger*innen, Ratsmitglieder, Ordensleute und – was mich besonders freut – junge Leute aus unseren Projekten wie “AnsprechBar” oder “Wir gegen Rassismus”.”
Mehr lesenDie Erstkommunion ist für viele Katholiken eines der wichtigsten und unvergesslichsten kirchlichen Feste. Wir feiern darin die Gemeinschaft mit Jesus Christus und den katholischen Christen untereinander.
Auf dieses große Fest werden unsere Erstkommunionkinder intensiv vorbereitet. Dabei werden sie in der Vorbereitungszeit sowohl von den Pfarrern, als auch von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen unserer Pfarreiengemeinschaft unterstützt und angeleitet.
Im Rahmen dieser Erstkommunionvorbereitung werden die Kinder auch das Sakrament der Versöhnung (Erstbeichte) empfangen.
In unserer Pfarreiengemeinschaft werden alle katholischen Kinder, die im Zeitraum vom 01.09.2014 – 31.08.2015 geboren sind, mit den uns zur Verfügung stehenden Daten aus dem kirchlichen Meldewesen angeschrieben und die Eltern zu einem ersten Elternabend eingeladen.
Mehr lesenKartenvorverkauf über den Klosterladen, Tel. 02638 / 949 829-21 oder klosterladen@marienhaus.de oder über https://billetto.eu/e/benefizveranstaltung-Tickets-872837
Kartenpreis: 27,90 € (evt. zzgl. 2,40 € Bearbeitungs- und Versandgebühr)
Weitere Infos unter www.waldbreitbacher-hospiz-stiftung.de und www.rhein-wied-hospiz.de