Hier finden Sie die aktuelle Gottesdienstordnung:
Impressionen von der Verabschiedung von Pfarrer Andreas Burg am 12.01.2025
Fotos: Martin Bärtges
Werkstatt- und Workshoptag Kinder- und Familiengottesdienste 24.05.2024
Blaulicht Gottesdienst 31.01.2025
Fest der Erscheinung des Herrn – Dreikönigsfest
Wir feiern dieses Fest, gemeinsam mit den Sternsingerinnen und Sternsingern, am Samstag, 04.01.2025 um 18.30 Uhr in der Vorabendmesse in Niederbreitbach sowie in den Sonntagsmessen am 05.01.2025 um 9.30 Uhr in Kurtscheid und um 11 Uhr in Waldbreitbach. Herzliche Einladung!
Sternsingeraktion 2025
In diesen Tagen sind wieder Kinder und Jugendliche als Sternsingerinnen und Sternsingern in unseren Pfarreien unterwegs, um den Segen Gottes an die Häuser und in die Wohnungen zu bringen. Gleichzeitig bitten sie um eine Spende für das Kindermissionswerk.
Herzlichen Dank an die Mitmachenden und ebenso herzlich Danke für jegliche wohlwollende Unterstützung!
Heiliges Jahr 2025
Papst Franziskus hat das kommende Jahr 2025 als Heiliges Jahr ausgerufen. Dieses Heilige Jahr in Rom steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Es wirft ein besonderes Licht auf die Kirchenlehrerinnen, auf große, heilige Frauen, womit der Papst uns alle auf die wichtige Rolle der Frau in der Kirche hinweist. Das Heilige Jahr beginnt in der Heiligen Nacht am 24. Dezember 2024 mit dem Öffnen der Heiligen Pforte des Petersdoms. Grundlegende Elemente sind die Wallfahrt nach Rom und das Durchschreiten der Heiligen Pforten in den vier Hauptkirchen der Ewigen Stadt. Die eigens hierfür geöffneten Türen symbolisieren Jesus Christus, der über sich selbst gesagt hat: „Ich bin die Tür. Wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden; er wird ein- und ausgehen und Weide finden.“ (Joh 10,9). Die Wallfahrt nach Rom in einem Heiligen Jahr ist traditionell mit einem besonderen Ablass verbunden.
Pfarrer Marco Hartmann
Foto: KNA-Bild in: pferrbrief.de
Sternsingeraktion 2025 – Vorabinformation und Einladung
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Ver-einten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grund-rechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet unser Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben.