Alle Beiträge von cj@salzkoerner

Familienwortgottesdienst „Gott liebt Lachen!“

Am 23.02.2025 fand in der Waldbreitbacher Kirche der Familiengottesdienst zum Thema „Gott liebt lachen!“ statt. Passend zur fünften Jahreszeit waren die Gottesdienstbesucher eingeladen, kostümiert zum Gottesdienst zu kommen. Vor allem die Kinder machten davon auch reichlich Gebrauch.

Nach der Begrüßung erschien ein Clown, mit Bollerwagen und Musik, in der Kirche.
Der Clown ließ sich von den Kindern helfen und man schaute gemeinsam in den Bollerwagen. Darin hatte der Clown Luftschlagen mitgebracht.

Wir Menschen wurden mit Luftschlangen verglichen: Wir sind miteinander in Verbindung, das macht das Leben bunt und lebendig. Die mitgebrachten Luftschlagen wurden an die Gottesdienstteilnehmer verteilt.

Der Clown hatte auch Hüte dabei, diese wurde an nicht kostümierte Gottesdienstbesucher verteilt. Denn mit der Verkleidung sieht man anders aus als sonst, kann sich verstecken oder in eine andere Rolle schlüpfen.

Die Geschichte „Der tanzende Gaukler im Kloster“ wurde vorlesen und mit den Kindern erarbeitet.

Musikalisch mitgestaltet wurde der Familiengottesdienst vom Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach (ebenfalls im Kostüm).

Beim Verlassen der Kirche gab es noch Gummibärchen für Alle.

Ergebnis der Sternsingeraktion 2025

Das Endergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion in unserer Pfarreiengemeinschaft beträgt 11.579,80 €. Ein tolles Ergebnis!

Nochmals herzlichen Dank an alle Sternsinger und Sternsingerinnen, allen die bei der Organisation mitgeholfen haben, der Gemeinschaft der Frauen Niederbreitbach für das Sternsingerfrühstück sowie allen Spenderinnen und Spendern, die zu diesem Spendenergebnis beigetragen haben.

Fest der Darstellung des Herrn

Licht, Segen, Heil – das Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) am 2. Februar und der Gedenktag des heiligen Bischofs und Märtyrers Blasius am 3. Februar mit der Spendung des durch die gekreuzten Kerzen gesprochenen Blasiussegens machen es deutlich: Gottes Fürsorge bringen Licht und Heil in unser Leben.

Herzliche Einladung zur Segnung der Kerzen und zum Empfang des Blasiussegens in der Vorabendmesse am 1. Februar 2025 um 17 Uhr in Niederbreitbach und im Hochamt am 2. Februar in Waldbreitbach.

Grafik: Beate Heinen

Sternsingeraktion 2025

Wir kommen daher aus dem Morgenland: So zogen in unserer Pfarreiengemeinschaft auch in diesem Jahr wieder Kinder in Gewändern der hl. 3 Könige von Haus zu Haus, um den Segen zu bringen. Die diesjährige Aktion stand unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Für Kinderrechte“. Vielen Dank für den freundlichen Empfang, die netten Worte und die großzügige Spendengabe! Das Spendenergebnis wird im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht.

Gerne können Sie noch Spenden in einem Umschlag mit der Aufschrift „Sternsinger 2025“ in einem der beiden Pfarrbüros abgeben oder direkt auf eines der Pfarrkonten, Stichwort „Sternsinger 2025“ überweisen. Wir leiten alle Spenden umgehend an die Aktion weiter.

Carina Schmidt