Zum Inhalt springen

Lokale Teams für das kirchliche Leben vor Ort

Man sieht eine Gruppe Playmobilmenschen zusammen stehend

Zum 01.01.2026 fusionieren die drei Pfarreien unserer Pfarreingemeinschaft Waldbreitbach - Niederbreitbach - Kurtscheid zur Pfarrei St. Elisabeth Rengsdorf - Waldbreitbach. Wir werden dann nur noch einen Pfarrgemeinderat und einen Verwaltungsrat haben.

Zur Ergänzung der pfarrlichen Gremien wollen wir Lokale Teams bilden, um das gemeindliche Leben vor Ort aufrechtzuerhalten, zu fördern, weiterzuentwickeln und zu unterstützen.

Was machen die Lokalen Teams?

  • Förderung und Pflege des kirchlichen Lebens, Traditionen und Brauchtums vor Ort
  • Vernetzung zu Vereinen und Institutionen
  • Initiierung örtlicher Projekte entsprechend der Bedarfe und Gegebenheiten
  • Koordination der Termine und Veranstaltungen mit dem Pfarrgemeinderat und den Vereinen und Institutionen
  • Motivation der Menschen zur Mitarbeit
  • Ansprechpartner sein für die Anliegen der Menschen vor Ort

Welche Vorteile bieten die Lokalen Teams?

  • Lokale Teams unterliegen keiner starren Ordnung
  • Die Mitarbeit in Lokalen Teams ist zeitlich flexibel, weil man nicht an Wahlperioden gebunden ist
  • Lokale Teams können sehr kreativ und selbstorganisiert agieren, weil sie nicht an eine feste Ordnung gebunden sind
  • Lokale Teams können flexibel auf Situationen und Ereignisse vor Ort reagieren
  • Lokale Teams bieten die Chance zum Mittun auch für Menschen, die sich nicht so eng mit der Kirche verbunden fühlen

Zur Mitarbeit eingeladen sind insbesondere Vertreter der bestehenden kirchlichen Gruppierungen (Frauengemeinschaften, Gottesdienstkreise, Seniorenkreise, Chöre, Jugendgruppen etc.), aber auch alle anderen Gemeindemitglieder, die sich engagieren und ihre Ideen einbringen möchten.

Fragen beantworten die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte sowie Pfarrer Marco Hartmann (pfarrbuero.waldbreitbach@bistum-trier.de).

Macht mit, damit das kirchliche Leben vor Ort lebendig bleibt!