Im Zuge der Bistumsreform im Bistum Trier stehen auch unsere Pfarreien vor einem bedeutenden Schritt: Die drei bisherigen Pfarreien Waldbreitbach, Niederbreitbach und Kurtscheid werden zum 1. Januar 2026 zu einer neuen gemeinsamen Pfarrei zusammengeführt.
Ziel dieser Reform ist es, die pastorale Arbeit zukunftsfähig zu gestalten, die Ressourcen zu bündeln und den kirchlichen Auftrag auch unter veränderten gesellschaftlichen und personellen Rahmenbedingungen gut wahrnehmen zu können. Die neue Pfarrei wird Teil der künftigen Struktur im Bistum Trier sein, die auf größere Einheiten und ein stärkeres Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen setzt.
Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf unterschiedlichen Ebenen. In den Gremien und in Gesprächen vor Ort werden wichtige Themen gemeinsam beraten. Dabei ist es uns ein Anliegen, dass alle drei bisherigen Pfarreien mit ihren jeweiligen Traditionen, Stärken und Menschen ihren Platz in der neuen Struktur behalten und mitgestalten können. Aus dem Pfarreienrat heraus wurde dazu eine Steuerungsgruppe gebildet.
Aktuell befindet sich der Fusionsprozess in einer aktiven Umsetzungsphase: Der neue Name der Pfarrei wurde in einem breit angelegten Beratungsprozess gefunden und inzwischen vom Bistum offiziell bestätigt: Die neue Einheit wird den Namen Pfarrei St. Elisabeth Rengsdorf-Waldbreitbach tragen.
In der künftigen Struktur wird es einen Pfarrgemeinderat sowie einen Verwaltungsrat geben, die das Leben und der neuen Pfarrei mitgestalten. Um die Arbeit vor Ort weiterhin lebendig zu halten, sollen sogenannte lokale Teams gebildet werden – ein Netzwerk von Orten gelebter Kirche, das Nähe und Engagement vor Ort sichert.
Ein wichtiger nächster Schritt ist die Wahl des Pfarrgemeinderates im Februar 2026. Dafür werden derzeit engagierte Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und den Aufbau der neuen Pfarrei aktiv mitzugestalten.
Wir laden alle Gemeindemitglieder herzlich ein, diesen Weg aktiv mitzugehen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit ihren Ideen und ihrer Erfahrung einzubringen.
Informationen zum weiteren Prozess, zu anstehenden Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zur Beteiligung finden Sie demnächst regelmäßig aktualisiert hier auf unserer Homepage.