Institutionelles Schutzkonzeptes (ISK)

Ende 2021 erhielten die fusionierten Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften des Bistums Trier den Auftrag für ihre Gemeinden, auf der Grundlage der Rahmenordnung „Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen“ der Deutschen Bischofskonferenz und den Ausführungsbestimmungen zur Prävention des Bistums Trier, ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) als zentrales Instrument der Prävention und Intervention zu entwickeln. Ziel solcher Präventionsarbeit soll der Schutz von Kindern, Jugendlichen und hilfebedürftigen Erwachsenen vor Gewalt und speziell vor sexualisierter Gewalt sein. Diese Personen sollen die Gewissheit haben, dass sie ernst genommen werden, dass sie offen sprechen dürfen und bei Problemen entsprechende Hilfe und Unterstützung erhalten.

Ein weiteres Ziel des ISK ist die Entwicklung einer Kultur der Achtsamkeit. Diese Achtsamkeit wird in Einrichtungen und Gemeinschaften erfahrbar durch einen klar geregelten Schutz vor Grenzverletzungen, um den alle wissen und der von allen anerkannt und umgesetzt wird. Das ISK soll auf die Risiken und auf das schon vorhandene Potenzial in den verschiedenen Bereichen aufmerksam machen und verbindliche Strukturen und Regeln formulieren, die für alle Personen gelten, die in unserer Pfarreiengemeinschaft kirchlich aktiv sind.

Zur Erstellung eines solchen Schutzkonzeptes für unsere Pfarreiengemeinschaft hat sich seit März 2022 eine Arbeitsgruppe aus ehrenamtlich Engagierten unter der Leitung von Pfarrer Andreas Burg gegründet, die sich regelmäßig getroffen und gearbeitet haben.

Im Dezember vergangenen Jahres haben wir die Endfassung des schriftlich verfassten ISK bei der Präventionsbeauftragen des Bistums und bei der Bistumsleitung eingereicht. Dieses Schutzkonzept wurde von der Präventionsbeauftragten genehmigt und vom Herrn Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg offiziell in Kraft gesetzt.

Das ISK der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid ist im vollen Wortlaut hier auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft zu finden. Eine gedruckte Version ist in den Pfarrbüros verfügbar.

Für die Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz sowie für die Altenpflegeheime in kirchlicher Trägerschaft gibt es je eigene Schutzkonzepte.

Pfarrer Marco Hartmann