Sternsingeraktion 2025 – Vorabinformation und Einladung

Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Ver-einten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grund-rechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet unser Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben.

Bei dieser Aktion nehmen wir euch gleich in zwei Regionen mit. In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Unsere Partnerorganisation macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt u.a. Schulen.

In Kolumbien seht ihr, wie sich unser Sternsinger-Projektpartner für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung einsetzt. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder.
Mit der Aktion Dreikönigssingen 2025 ermutigen wir Kinder und Jugendliche, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Sternsinger und Sternsingerinnen erfahren ganz konkret, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit zu stärken. In diesem Sinne: Erhebt eure Stimme!

Wie es schon lange Tradition ist, gehen die Sternsinger in unserer Pfarreiengemeinschaft wieder von Haus zu Haus: jeweils dort, wo Kinder sich bereit erklären, als Sternsinger diesen Dienst zu übernehmen. Insbesondere die Kommunionkinder des nächsten Jahres sind aufgerufen, sich hier zu engagieren!
Bevor es soweit ist, braucht eine solche Aktion natürlich immer eine gute Vorbereitung und möglichst viele Freiwillige, die mitmachen. Außerdem werden Helfer im Hintergrund benötigt, die sich etwa um die Gewänder der Sternsinger, um Fahrdienste und um die Organisation der Aktion in den verschiedenen Orten kümmern. Weiter brauchen wir für die Begleitung auch einige Erwachsene, die die Gruppen begleiten. Hier wäre es schön, wenn etwa Mütter und Väter (oder auch Großeltern und Jugendliche) mit dabei sind.

Es gibt also viele Möglichkeiten, sich zu engagieren.
Wer als Sternsinger oder Helfer gerne bei der Sternsingeraktion 2025 mitmachen möchte, kommt zu einem der Vorbereitungstreffen am Freitag, 27.12.2024 um 16.00 Uhr:
Für die Pfarrei Kurtscheid in die Pfarrkirche Hl. Schutzengel.
Für die Pfarreien Wald- und Niederbreitbach ins Pfarrheim in Waldbreitbach.
Ein zentraler Aussendungsgottesdienst aller Sternsinger findet am Donnerstag, 02.01.2025 in der Pfarrkirche in Niederbreitbach statt. Anschließend gemeinsames Frühstück.

Herzlichen Dank für jegliche wohlwollende Unterstützung!

Pfarrer Andreas Burg
Pfarrer Marco Hartmann